Direkt zum Seiteninhalt

420 484 - Historische S Bahn NRW

Stilisiertes Logo einer Baureihe 420
Menü überspringen

Historische S-Bahn NRW e.V.

Historische S-Bahn NRW
Historische
S-Bahn NRW e.V.
Menü überspringen
Der 420 484-8
Unser Juwel
Einsatzgeschichte




Plochingen / S-Bahn Stuttgart
Der 420 484 wurde als einer der letzten Triebzüge seiner Baureihe 1996 noch in lichtgrau / lachsorange / pastellorange für Plochingen ausgeliefert und verrichtete dort 18 Jahre lang seinen Dienst für die S-Bahn Stuttgart. Dort bekam er nach 8 Jahren (2004) bei der ersten Hauptuntersuchung das heutige, verkehrsrote Aussehen.


DB Regio AG NRW / S-Bahn Köln
Im September 2014 war es dann soweit, das Aus der 420 in Stuttgart. So fand 484 den Weg nach Norden, genauer zur DB Regio AG in Düsseldorf. Dort blieb er dann bis Dezember 2015, bevor er dann zur S-Bahn Köln direkt übergeben wurde.
Bei der S-Bahn Köln sammelte er weiterhin fleißig Kilometer nach Kilometer, bis auch die S-Bahn Köln dann im Juli 2024 das Ende setzte. Kurz zuvor erhielt der Zug noch eine neue Hauptuntersuchung im April 2022 durch die Firma Talbot in Aachen.
Für die Wiederinbetriebnahme der S68 wurde der Zug wieder in Düsseldorf beheimatet.

Historische S-Bahn NRW e. V.
Doch der Einsatz auf der S68 sollte nur von kurzer Natur sein, da sie nach nicht mal zwei Monaten wieder eingestellt wurde. Hintergrund ist die neue Restrukturierung der S-Bahn Köln. Somit war das Ende der 420 im Planeinsatz in Nordrhein-Westfalen letztendlich besiegelt, und Gespräche wurden aufgenommen, das wir den 420 484 aus historischen Gründen erhalten werden.
Viele der übrig gebliebenen 420 werden zur Firma Bender Recycling in Leverkusen zur Wiederverwertung überführt, oder von der S-Bahn München als Ersatzteilspender übernommen.
Wie geht es weiter mit 420 484?
Bisher ist der Triebzug nur eine Dauerleihgabe an uns. Doch um das zu ändern arbeiten wir bereits fleißig an der Finanzierung. Jede Spende hilft!
Weiterhin ergibt sich die Finanzierung durch die Mitgliedsbeiträge sowie durch den Erlös aus unserem Onlineshop.

Der ET wird das Verkehrsrot sowie Wappen und den Schriftzug "S-Bahn Rhein Ruhr" beibehalten.
Aus Sicherheitsgründen können aktuell nur unterwiesene Bahnmitarbeiter an dem Triebzug arbeiten. Doch auch daran sitzen wir bereits um es auch anderen Vereinsmitgliedern zu ermöglichen. Aus den selben Gründen ist es leider aktuell nicht möglich den 420 484 öffentlich zu besichtigen. Doch bald gibt es bestimmt viele Gelegenheiten uns auf Sonderfahrten und auf Events anzutreffen und den 420 von Nahem zu sehen!
Zurück zum Seiteninhalt